Aktionen in Künzelsau, Krautheim, Schöntal, Kupferzell, Öhringen, Dörzbach und Bretzfeld
Bis zum Jahreswechsel sind die Mobilen Impfteams des Hohenlohekreises an verschiedenen Orten im Einsatz. Die Termine im Einzelnen:
Samstag, 18. Dezember: Künzelsau Taläcker, Stadtteilhaus Bergstation
Sonntag, 19. Dezember: Krautheim, Eugen-Seitz-Bürgerhaus
Montag, 20. Dezember: Schöntal-Bieringen, Jagsttalhalle
Dienstag, 21. Dezember: Kupferzell, Carl-Julius-Weber-Halle
Mittwoch, 22. Dezember: Öhringen, KulturA
Donnerstag, 23. Dezember: Krautheim, Eugen-Seitz-Bürgerhaus
Montag, 27. Dezember: Kupferzell, Carl-Julius-Weber-Halle
Dienstag, 28. Dezember: Krautheim, Eugen-Seitz-Bürgerhaus
Mittwoch, 29. Dezember: Dörzbach, Universum
Donnerstag, 30. Dezember: Bretzfeld-Bitzfeld, Mehrzweckhalle
Die Impfteams sind jeweils von 10 bis 17 Uhr vor Ort, eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, geimpft wird solange der Vorrat reicht.
Auch die festen Impfstationen im Kreis, in der Festhalle Nobelgusch in Pfedelbach sowie in der Notfallambulanz im ehemaligen Krankenhaus Künzelsau, haben noch Termine frei. Hier ist eine Terminvereinbarung notwendig, Buchungen können unter www.welle-brechen.de erfolgen.
Hinweise:
Impfwillige über 30 erhalten in der Regel den Impfstoff von Moderna, unter 30-Jährige sowie Schwangere in der Regel den Impfstoff von BioNTech.
Boosterimpfungen werden erst verabreicht, wenn eine gewisse Zeit nach der Grundimmunisierung vergangen ist. Dieser Zeitraum beträgt bei BioNTech/Moderna fünf Monate, bei AstraZeneca vier Monate und bei Johnson&Johnson vier Wochen.